Lesen Sie, wie der äthiopische Kaiser Haile Selassie 1954 die Schweiz bereist. Warum er den «Roten Pfeil» benützt und wie er erfrischende Exotik verströmt. Und wieso er mit der Schweiz auch ungute Gefühle verbindet.
Lesen Sie, wie der österreichische Kaiser mit seiner Familie in die Schweiz flieht. Wie Kaiserin Zita später in die Schweiz zurückkehrt. Und wo sich die Herzen der beiden bis heute befinden.
Lesen Sie, warum Kaiser Wilhelm II. kurz vor dem Ersten Weltkrieg die Schweiz besuchte. Was er in Zürich und auf den Anhöhen bei Wil erlebte und wie frenetisch die Schweizerinnen und Schweizer dem Kaiser zujubelten.
Lesen Sie, warum Königin Wilhelmina der Niederlande immer wieder die Schweiz besuchte. Welche Verwechslungen sie dabei erlebte und welche Folgen ihre Besuche zeitigten – bis heute.
Lesen Sie, wie Kaiserin Elisabeth in Genf erstochen wurde. Wie die Schweiz der Kaiserin von Österreich huldigt. Und wie die exzentrische Monarchin bereits vor dem Attentat mit dem Tod flirtete.
Lesen Sie, wie König Ludwig II. von Bayern Urner werden wollte. Wie er plante, das Rütli zu kaufen und dort ein Schloss zu bauen. Und was er sich von seinem Begleiter in der Innerschweizer Umgebung erhoffte.
Lesen Sie, wie die englische Königin Victoria ihr Burnout überwinden wollte und die Schweiz bereiste. Und was sie dabei als Inkognito-Reisende alles erlebte.
Lesen Sie, warum der französische Prinz Louis-Napoléon Thurgauer Dialekt sprach. Welche Spuren er am Bodensee und in Thun hinterliess und wie er als Kaiser in die Ostschweiz zurückkehrte.
Lesen Sie, wie der russische Zar Alexander I. für die Schweiz schwärmte und was der Wiener Kongress damit zu tun hatte. Und warum der russische Multi Gazprom nicht nur Gas fördert, sondern auch die Erinnerung an die Begegnung anno 1814.
Lesen Sie, wie der schwedische König Gustav IV. Adolf quer durch Europa und über seine eigenen Füsse stolperte. Wie er Basler Bürger wurde und warum er seine letzten Jahre in St. Gallen verbrachte.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Dieser Artikel ist kostenpflichtig. Wenn Sie bereits ein Zeitlupe-Abonnement haben, loggen Sie sich hier ein:
Um diese Website optimal bereitzustellen, verwenden wir Cookies.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.